Viscerale Techniken

Viscerale Techniken

Visceral kommt von Viscera (lat. Eingeweide). Dieser Teil der Osteopathie ist für die Behandlung von inneren Organen, der dazugehörigen Gefäße und Nerven zuständig.
Dabei wird die Beweglichkeit der Organe zueinander beurteilt. Und die Organhüllen mit dem stützenden Muskel und Bandapparat behandelt.

Mögliche Anwendungsgebiete:
• innere Medizin: z.B. Verdauungsprobleme, Organsenkungen, Operationsfolgen
• Kardiologie: z.B. funktionelle (ohne organische Begründung) Herzrhythmusstörungen
• Frauenheilkunde: z.B. Menstruationsbeschwerden, Unfruchtbarkeit, Geburtsnachsorge, klimakterische Beschwerden
• Urologie: z.B. chronische Blasenentzündungen, Inkontinenz, Nierenprobleme, Prostatabeschwerden